Von TGM-Fabian
In Uncategorized
Die passives Einkommen-Farm
Die passives Einkommen-Farm mit eBesucher.de
Die passives Einkommen-Farm besteht, wie auf der Seite die andere „passives Einkommen“-Farm beschrieben, aus 4 Mini-PCs, die, unter anderem, durch das permanente Anzeigen einer Surfbar, Punkte generieren, die dann in harten Euros ausgezahlt werden können. Wie genau das funktioniert, was dazu nötig ist, ob und wie man mit eBesucher.de ein kleines Nebeneinkommen aufbauen kann. erfährst Du in diesem Beitrag.
Kurz noch vorweg: Das ganze ist natürlich skalierbar und genau deshalb läuft das ganze bei mir über 4 Mini-Pcs. Es ist genauso möglich, das ganze mit dem normalen PC oder Laptop zu betreiben, wobei da die Energiekosten wesentlich höher zu Buche schlagen, als bei den Mini-PCs. Mehr dazu im späteren Verlauf dieses Beitrags.
Zuerst möchte ich dir aber die Webseite, bzw. das Portal eBesucher.de vorstellen.
Was ist eBesucher.de überhaupt?
Kurz und knapp erklärt, handelt es sich bei eBesucher.de in erster Linie um Besuchertausch-Portal.
Bei eBesucher hast Du einmal die Möglichkeit für deine eigene Webseite oder als Affiliate Werbung zu schalten. Die Anzeigen kannst Du in der Surfbar einblenden lassen, per klick-Anzeige präsentieren, oder auch per Email versenden.
Zum anderen hast Du die Möglichkeit, wenn Du selbst diese Surfbar laufen lässt, und somit die Werbung anderer angezeigt bekommst, Geld zu verdienen. Mit dem Einblenden von Werbeanzeigen, per Surfbar, oder einen Klick auf eine Klick-Anzeige, generierst Du Punkte, die deinem Benutzerkonto gutgeschrieben werden. Diese Punkte kannst Du dir dann entweder, per PayPal oder Überweisung, auszahlen lassen, oder schaltest, wie bereits erwähnt, eigene Anzeigen für deine Projekte.
Das Protal ist kostenlos nutzbar und absolut seriös. Das Portal eBesucher.de gibt es seit 2002. Es handelt es sich um ein Projekt der TurboAd GmbH, die ihren Firmensitz in Berlin hat.
Die Möglichkeiten bei eBesucher.de Geld zu verdienen.
Bei eBesucher.de hast Du, wie bereits erwähnt, 3 Möglichkeiten ein kleines Nebeneinkommen zu generieren. Im einzelnen sind das:
- Lasse die Surfbar laufen, optimiere diese mit den zur Verfügung gestellten Tools, und generiere automatisch Punkte (BTP).
- Klicke auf die Klick-Anzeigen und schaue Dir die Werbeanzeigen anderer Mitglieder und Nutzer an. Somit generierst Du ebenfalls Punkte (BTP) die deinem Benutzerkonto gutgeschrieben werden.
- Lese E-Mails von anderen und erhalte sogenannte MTP
Die generierten BTP, also Besucher-Tausch-Punkte, kannst du dir dann auf dein PayPal-Konto oder Bankkonto auszahlen lassen. Für die MTP, also Mail-Tausch-Punkte, kannst Du wiederum kostenlos eigene Werbemails versenden.
Zusatzverdienstmöglichkeiten mit eBesucher
Dieses bietet dir dann eine zusätzliche Möglichkeit, Geld zu verdienen. Diese Werbe-Emails, die man für die erhaltenen MTP versenden kann, sind hervorragend für den Versand von Affiliate-Anzeigen (Affiliate Links/Empfehlungslinks/Ref-Links) geeignet.
Du betreibst ein eigenes Projekt, eine Webseite, einen Blog, Affiliate-Marketing, eigene Landing-Pages, oder anderes, und du benötigst echten Traffic? Auch dazu kannst Du eBesucher.de ganz einfach und kostenlos nutzen. Lasse Dir die generierten BTP nicht auszahlen und nutze diese für eine eigene Surfbar- oder Klick-Anzeigen-Kampagne.
Eine weiter klasse Möglichkeit, die sich auch meine passives Einkommen-Farm zu nutze macht, und ganu somit Einnahmen generiert, ist das Erstellen bzw.die Nutzung von Surf-Links für Freunde. Es können Surf-Links erstellt werden, über die dann andere Leute, z.B.: Freunde und Bekannte, ebenfalls die Surfbar angezeigt bekommen und für DICH Punkte generieren, solange sie die Surfabr laufen lassen.
Dieses Portal bietet, wie du merkst, eine Menge Möglichkeiten, und das alles kostenlos.
So, nun habe ich dir das Portal, bzw. die Webseite und die Möglichkeiten kurz und knapp aufgeführt und ein klein wenig erklärt. Die komplette Webseite und die Details zu aufzuführen und zu erklären, soll hier nicht das Thema sein. Für mehr Informationen besuche einfach die Webseite: https://www.ebsucher.de
Voraussetzungen für die skalierbarkeit der passives Einkommen-Farm
Aufgrund der Tatsache, das eBesucher.de nur 1 Surfbar pro Residential-IP (Home-IP) zulässt, ist es bei beabsichtigter Skalierung, also der Betriebauf mehreren Endgeräten parrallel, notwendig, eine VPN-Verbindung zu nutzen. Ich nutze dafür NordVPN und kann bisher nicht klagen. Mit dem von mit gebuchten Paket, kann ich mit bis zu 6 Geräten, über eine jeweils seperate VPN-Verbindung, im internet surfen.
„The Green Mine“ passives Einkommen-Farm mit eBesucher Surfbar
Nun endlich zum eigentlichen Thema
Ich betreibe diese Möglichkeit mit der „passives Einkommen“-Farm, ehrlicherweise gesagt, mit einer etwas längeren Unterbrechung von 1,5 Jahren, seit dem Jahr 2018. Warum genau ich dieses dann, nach doch einiger Zeit, des Einkommen generierens, nicht mehr weiter gemacht habe, kann ich nicht mehr sagen.
Jetzt, durch den Umzug der Mini-PCs in die Grüne Mine, bin ich damit auch noch etwas profitabler unterwegs. Das spornt an und schon war auch dieser Teil, also die vor sich hinstaubenden Mini-PCs, sprich Farm, in die Planung für „The Green Mine“ mit einbezogen. Voller Tatendrang fing ich an, die 4 Arbeiter aus ihrem Dornröschenschlaf zu wecken, und wieder flott zu machen. Die Updateliste war lang, es zog sich also etwas hin.
Auf jedem der 4 Mini-PCs wird, wie jetzt schon so oft erwähnt, die Surfbar angezeigt.
Dazu ist auf jedem der PCs, neben Windows (am besten Win10 Pro wegen der Remote Desktopverbindung), nur der Mozilla Firefox-Browser und/oder der Google Chrome Browser, das NordVPN Add-On sowie die NordVPN-App, und das eBesucher Browser Add-On sowie der Restarter auf den Minis installiert.
Der Zugriff auf die Mini-PCs wird über die Remote-Desktopverbindung realisiert.
Die IP-Adressen … . 45 – … .48 sind die 4 Mini-PCs der passives Einkommen-Farm, die IP-Adresse … .50 ist, wie bereits an anderer Stelle erwähnt, mein erstes Mining-Rig.
Die (meine) Vorgehensweise zur Einrichtung der passives Einkommen-Farm
Die 4 Mini-PCs werden nacheinander eingeschaltet, und eingerichtet. Das bedeutet, das der erste Mini-PC für sich alleine läuft…bis er läuft!
Zur Ersteinrichtung und der Einrichtung der Windows Remote-Desktopverbindung, sollten Monitor, Maus und Tastatur angeschlossen werden.
Wenn nicht bereits im Kauf enthalten, Windows10 erwerben und installieren. Ist dieses geschehen, Firefox und/oder Chrome herunterladen. Im Anschluss an den Download, den Browser installieren. Wenn die Installation abgeschlossen ist, das eBesucher Add-On für Firefox oder Chrome herunterladen und installieren. (bei beiden Browsern unter „Erweiterungen“ oder „Add-Ons“, oder einfach unter „Surfbar & Klicks“ und jeweiligem Unterpunkt, in deinem eBesucher.de-Account herunterladen)
Bei Planung einer Farm, bestehend aus mehreren PCs, bzw. Geräten, wird wie gesagt, eine VPN-Software benötigt. Ansonsten fällt dieser Punkt weg.
Meine Empfehlung NordVPN (Natürlich geht es auch mit jedem anderen VPN-Anbieter.)
Jetzt müssen nur noch die Surflinks erstellt werden, über die die Mini-PCs dann Punkte generieren
Alles am Start? Dann gehts los…!
Wie bereits erwähnt, Stück für Stück.
Das erste Gerät wird eingeschaltet, fährt hoch, wie man so schön sagt, und zeigt die Windows Oberfläche. Als erstes wird die VPN-App gestartet und der Log-In durchgeführt. Jetzt muss man sich eine IP-Adresse, am besten aus Deutschland und verbindet sich, über die VPN-App, mit einer anderen IP-Adresse, als die des Routers, mit dem Internet. Als Nächstes startet man dann den Browser, Firefox oder Chrome. Wenn nicht schon geschehen, aktiviert man das eBesucher Add-On und trägt den zuvor erstellten Surflink in das Feld ein. Im Anschluss wird die Surfbar über den Button „Surbar starten“ in Gang gesetzt. Jetzt wird der eBesucher-Restarter aktiviert bzw. gestartet und im Hintergrund mitlaufen gelassen.
Für den Restarter wird neben dem Benutzernamen auch ein Zugangs-Code benötigt, den du ebenfalls in deinem Account unter „Surfbar & Klicks –> Restarter“ findest.
Im Großen und Ganzen war es das dann auch bereits. Das Gerät nimmt seinen Dienst auf und läuft in der Regel ohne Weiteres, und bis auf 1 bis 2 Kontrollen am Tag, mit evtl. kleineren Fehlerbehebungen oder Restarts, für sich alleine und generiert die ersten Punkte. Bei Absturz des Browsers oder einer eingerohrenen Surfbar, startet der Restarter das Ganze einfach neu.
Optimierung der passives Einkommen-Farm
Um das Ganze zu optimieren sollten im Browser-Add-On und auch im Restarter ein paar Einstellungen vorgenommen werden.
Wichtig ist im Browser Add-On das setzen des Hakens bei Privatsphäre. Das wäre es aber tatsächlich beim Add-On auch schon gewesen.
Für den Restarter habe ich folgende Einstellungen gewählt:
Diese Prozedur habe ich bei jedem der 4 Mini-PCs durchgeführt und einen nach dem anderen wieder ans Geld verdienen gebracht. Da die Mini-PCs nun endlich auch Bestandteil der Green Mine sind, und somit den selbsterzeugten Strom aus der Photovoltaik-Anlage nutzen, und so keine Energiekosten verursachen, ist das Ganze eine gute Möglichkeit, ein kleines, so gut wie passives Einkommen zu generieren.
Schreibe einen Kommentar