Von TGM-Fabian
In Uncategorized
Die Räumlichkeiten – Glück gehört dazu
Das passende Haus/Grundstück für die Räumlichkeiten des Projektes
Es trifft sich gut, das wir zur Zeit auf der Suche nach einem Eigenheim sind. Nach langen Überlegungen und endlosen Abenden der Diskussion und Beratungen, haben wir eine Entscheidung gefällt. So fließen die Überlegungen zu den passenden Räumlichkeiten für das Projekt „The Green Mine“, mit in die Auswahl der Häuser/Grundstücke ein. Wir waren also auf der Suche nach einem etwas größeren Objekt. Etwas größer bedeutet, größer im Bezug auf das Grundstück, weniger auf die Wohnfläche des Hauses. Auf unserer Suche sind wir auf ein Objekt gestoßen, welches etwas ländlich liegt, das Haus groß genug für eine kleine Familie ist, und trotz eines riesigen Grundstückes, noch in unser Budget passt.
Selbstverständlich muss das ein oder andere am Wohnhaus instandgesetzt werden. Aber da wir beide Handwerker sind (Meine Verlobte: gelernte Zimmerin, Meine Wenigkeit: Elektriker), können wir vieles selbst machen. Allerdings sind wir uns auch darüber einig, das einiges dann aber gern auch von einem Fachbetrieb erledigt werden kann. Mit Gas/Wasser/Klima kennen wir uns Null aus, das sollen Leute vom jeweiligen Fach, professionell durchführen. Dennoch waren wir beide, beim Besichtigen der, in der Anzeige enthaltenen Bilder, sofort schockverliebt in die Möglichkleiten, die dieses Haus/Grundstück uns bietet. Auch im Bezug auf die Räumlichkeiten des Projektes und weitere Vorhaben die wir beide noch so vorhaben. 🙂
Ernüchternder Kontakt zum Makler für die Räumlichkeiten
Natürlich haben wir sofort Kontakt mit dem Makler aufgenommen. Die Antwort ließ auch nicht ganz lange auf sich warten. Das Objekt war längst verkauft, und sollte bereits aus den Portalen verschwunden sein… so hieß es!
Sehr schade, aber nicht zu ändern. Unsere Suche ging also weiter. Wir fanden einige Objekte, die uns interessierten. Allerdings waren diese, entweder bereits verkauft, oder es stellte sich bei den Besichtigungen heraus, das die Objekte sehr renovierungs- bis sanierungsbedürftig waren. Auch wurde uns mittlerweile stark davon abgeraten, „jetzt ein Haus zu kaufen“, da der allgemeinen Meinung nach, die Preise wieder stark sinken werden.
Wir beschlossen, die Suche mehr oder weniger nebenher laufen zu lassen, und immer mal wieder zu schauen, ob etwas interessantes, am Markt ist. Wir waren uns einig. Wenn etwas schönes, für uns passendes dabei ist, schlagen wir zu.
Der Zufall und das Glück spielten uns in die Hände
Es vergingen 2 oder sogar 3 Monate, da hielt mir meine Frau ihr Handy vor die Nase. Sie hatte ein Objekt gefunden, welches sich in der Nähe unseres Arbeitsplatzes befindet, und im Inneren bereits, durch die Eigentümer, renoviert und saniert wurde.
Wir zögerten nicht lange und schrieben die Maklerin an. Ein Vor-Ort Termin wurde abgemacht. Wir waren total aufgeregt. Uns ging alles und nichts durch den Kopf. Wir waren auf der Fahrt dort hin, gedanklich bei dem Termin: „Auf was müssen wir alles besonders achten? Nicht das wir was übersehen…“, gleichzeitig waren wir schon so euphorisch, und schon halb in der Planung für die Gestaltung der Räume und des Gartens. Bzgl. des Objektes hatten wir aber auch ein paar Negative Gefühle an Board. Wie wird sich das Haus jetzt real darstellen? Ist es den Preis wirklich wert? Das Grundstück ist Mega, aber passt die Substanz vom Wohnhaus (von 1928)? Muss, entgegen der Anzeige, doch noch viel gemacht werden??? Und Und Und.
Als wir eintrafen, empfing uns die Maklerin sehr freundlich, und führte uns durch das Haus. Sie nahm sich Zeit, und beatwortete uns jegliche Frage im Bezug auf: Umbau, evtl. Ausbau, Neuerrichtung von Gebäuden auf den Grundstück, Heizung, bekannte Schäden am Gebäude, Dach, Wasserleitungen und Elektrik, etc. , die wir zu diesem Objekt hatten. Ausser Dach und Fassade war bereits alles in den Jahren 216 – 2021 gemacht und erneuert worden. Wie der Zufall so will, waren uns die Eigentümer, durch unseren Arbeitgeber, auch noch flüchtig bekannt.
Wir verblieben so, das wir uns in den nächsten Tagen melden und mitteilen, ob wir uns für oder gegen das Objekt entschieden haben. Dieses ging nun auch schneller, als wir uns gedacht hatten. Bereits 2 Tage später rief die Maklerin bei meiner Frau an, und fragte nach, ob von unserer Seite aus ein „Kaufinteresse“ bestehe, da die Eigentümer sich, neben 2 weiteren Interessenten, für uns als Käufer entscheiden haben. Dieses wurde von meiner lieben Frau, spontan mit einem „Ja“ beantwortet, und somit alles Weitere angestoßen. Für uns beide war es bereits klar und beschlossene Sache. Das ist unser Haus!
Die Gedanken spielen verrückt
Aufgeregt rief sie mich an, und berichtete mir von diesem Anruf. Natürlich war sie in dem Moment, als dieses passierte, in ihrem Arbeitsalltag und Gedanklich ganz woanders, somit völlig überfahren und mehr als aufgeregt. Also beantwortete Sie die Frage einfach mit einem „Ja, wir wollen das Objekt kaufen“. Wie bereits erwähnt, waren wir uns einig, das wir das Haus kaufen wollen. Dort möchten wir wohnen und auch arbeiten. Viel Platz für Familie. Viel Platz für unsere Vorhaben, wie unter anderem das Projekt „The Green Mine“
Treffen mit den (Noch-)Eigentümern
Nachdem die ersten Formalitäten erledigt und ein Notar beauftragt wurde, vereinbarten wir ein Treffen mit den bisherigen Eigentümern. Nach einem wirklich amüsanten Nachmitag, gefolgt von einem noch unterhaltsameren Grill-Abend, haben wir uns geeinigt. Es gibt ein paar Dinge, die wir an dem Haus machen müssen. Das bedeutet natürlich, ein wenig Geld in die Hand zu nehmen. Hier kam uns das Eigentümer-Ehepaar wirklich großzügig beim Kaufpreis entgegen.
Wir verabschiedeten uns, und luden die beiden, gleichzeitig, zu einem netten Nachmittag, in unsere kleine Eigentumswohnung bzw. auf die dazugehörige, kleine Loggia ein. Einige Zeit später, 5 Wochen um genau zu sein, fand bereits der erste Notar-Termin statt. Nach dem Termin kamen die beiden dann mit zu uns, und wir hatten wieder einen netten Nachmittag mit interessanten Gesprächen zu den verschiedensten Themen. Natürlich auch zu den Beweggründen des Verkaufs. Sie teilten uns mit, das es schlicht und einfach ungeeignet für sie ist, und sie sich ein größeres Grundstück, mit Gewerbehalle, ganz in der Nähe gekauft haben. Kein Not-Verkauf…Gut!
Auch dieser Tag endete für alle zur vollen Zufriedenheit und wir verabschiedeten uns voneinander.
Gedanken und Ideen für die Räumlichkeiten
Jetzt loderte es in meiner Frau, die Freude sprang aus ihr heraus, und auch ich konnte mich kaum halten. Unser eigens Haus…! Mit so vielen Möglichkeiten…! Mit so einem riesigen Grundstück…! Und das wirklich bezahlbar…! Die Bank spielt mit… Was ein Glück, und kaum zu glauben!
Nun schossen mir natürlich die Gedanken kreuz und quer. Das Haus/Grundstück war uns jetzt sicher. Also machte ich sofort ein paar Pläne zu den Gebäuden und deren Anordung auf dem Grundstück. Da dieses, neben den wirklich notwendigen Arbeiten am Haus, eine recht kurzfristige und relativ leichte Aktion ist, wird das parrallel in Angriff genommen.
Die ersten Gedanken zur Umsetzung findest du in einem weiteren Beitrag auf dieser Website. Viel Spaß beim lesen.
Schreibe einen Kommentar